Sommer-Universität Lenk

Sommer-Universität Lenk

VORTRAG und GESPRÄCH 
«Über die Alpen – Grosse und kleine Pässe zu Fuss entdecken» 
Marco Volken mit Daniel Anker

Sustenpass Marco Volken

VORTRAG 

Die Alpen prägen Europa wie kein anderes Gebirge. Und sie prägen die Schweiz, wo sie mehr als die Hälfte der Fläche ausmachen und dem ganzen Land Identität stiften – obwohl die wenigsten Menschen dort leben. Die Alpen bestimmen nicht nur unsere Umgebung, sie legen auch unseren Horizont fest. Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese Alpen zu entdecken. Bleiben wir in der Ebene, sehen wir alles von unten. Erklimmen wir einen Gipfel, sehen wir alles von oben. Überschreiten wir einen Pass, sehen wir, wie alles zusammenhängt. Denn Pässe gliedern den Raum. Die amtliche Übersichtskarte der Schweiz, die sich aufs Wesentliche konzentrieren muss, beschreibt den Kanton Uri mit einem Fluss, acht Ortschaften, zwei Bergen und fünf Pässen.

Pässe sind nicht bloß markige Einschnitte im Gelände. Sie sind Schnittstellen, Überschneidungen, Durchschlupfe. Sie sind historische Verkehrswege, Zeugen der Technikgeschichte, Pilgerstätten, laufend aktualisierte Kulturlandschaften, Brücken zwischen Regionen, Sprachen und Kulturen, Einfallsachsen für Güter und Gedanken, Fluchtwege. Und Fixpunkte im kollektiven Selbstbild der Schweiz. Es reicht ein Blick in die Literatur, um zu erkennen: Wer auf einen Gipfel
klettert, sucht ein Ziel. Wer auf einen Pass steigt, durchlebt eine Vorahnung, empfindet eine Vorfreude auf Neues, sehnt sich nach einem Übergang. Kaum jemand geht auf den Gotthard, um oben umzudrehen und auf der gleichen Route zurückzukehren. 

Mehr noch. Alpenpässe führen oft von einer Ortschaft im Grünen durch Wälder und Weiden über zunehmend karge Gebirgslandschaften zu einem Kulminationspunkt – und auf der anderen Seite allmählich zurück ins Grüne.

Wie Parabeln erschließen sie uns die große Vielfalt der Natur.

Marco Volken

Marco Volken 
Marco Volken ist freiberuflicher Fotograf und Autor mit einer Vorliebe für Begegnungen, Geschichten, Landschaften, Wind und Wolken. Wenn er nicht gerade in den Alpen unterwegs ist, lebt er in Zürich.

www.marcovolken.ch

 

VORTRAG 

Samstag, 9. August 2025

Beginn um 19:30 Uhr

Kulturhaus Lenk