Klang am Grat - Alpines Musikfestival

Klang am Grat - Alpines Musikfestival

DIE VERANSTALTUNG
Klang am Grat - Alpines Musikfestival
Mal grad mal krumm, mal stotzig mal eben,
mal hiesig mal fern, mal malerisch erdenschön.
Mal zünftig mal zahm, mal wild mal lahm,
mal strubelig mal glatt…
 
…so bunt und kontrastreich zeigt sich das neue Musikfestival unter der künstlerischen Leitung von Daniel Woodtli an der malerischen Lenk. Die atemberaubende Kulisse mit dem Wildstrubelmassiv bietet die perfekte Kulisse für die Verschmelzung von Tradition und Moderne.

Das alpine Musikfestival vereint alpine Folklore mit musikalischen Einflüssen aus aller Welt und bringt lokale sowie internationale Künstlerinnen und Künstler zusammen, um gemeinsam unvergessliches Klangerlebnisse zu präsentieren. Das Publikum ist eingeladen, umgeben von majestätischen Bergen und saftigen Almwiesen, neue Klänge zu entdecken und regionale Kultur zu erleben.

RÜCKBLICK KLANG AM GRAT 2025 © Dersu

NÄCHSTE DURCHFÜHRUNG

21. - 23. August 2026
Lenk im Simmental 


 

Jütz

KÜNSTLERISCHE LEITUNG

Daniel Woodtli

©Christoph Ammann

DANIEL WOODTLI

JAZZTROMPETER, FLÜGELHORNIST, KOMPONIST. 

Daniel Woodtli, geboren am 19.01.1974 in Bern, beginnt als Zehnjähriger mit dem Trompetenspielen. Nach vorwiegend klassischem Unterricht und abgeschlossener Primarlehrerausbildung absolviert er das Studium an der Hochschule für Musik in Bern / Bereich Jazz . Er sammelt verschiedenste musikalische Erfahrungen und findet bald seine Leidenschaft zum Jazz. 

Es folgt eine Ära geprägt von Big Band Tätigkeiten: u.a. in der Swiss Jazz School Big Band mit Auftritten am Jazzfestival Montreux und Bern, sowie in New York, in der Benny Golson All Star Big Band, im Martin Streule Jazz Orchestra, im David Regan Orchestra, in der Swiss Army Big Band und im Swiss Jazz Orchestra.

2001 gründet er sein Daniel Woodtli Trio und sitzt ab erster Stunde in Kaspar Ewalds Exorbitanten Kabinett. Im Sommer 2005 wird er zum Mitglied in der Mundart Band Patent Ochsner berufen. 2012 gründet er zusammen mit den Tiroler Musikern Isa Kurz und Philipp Moll die alpinistisch-folkloristische Formation Jütz. Seine Lehrtätigkeit übt Woodtli seit 2002 an der Musikschule Konservatorium Bern. 

Nebst den bestehenden Schaffensschwerpunkten agiert Daniel Woodtli als vielseitiger Solist, Sideman, Studiomusiker, Komponist und Arrangeur in Projekten wie Wabash, Take This oder Deep Submarine; vermehrt auch in zeitgenössischer "Neuer Musik" wie Der Schachspieler.

ARCHIV