
Sommer-Universität Lenk
DIE VERANSTALTUNG
Die Sommer-Universität Lenk blickt auf eine langjährige, traditionsreiche Geschichte zurück und bietet Vorträge und Exkursionen mit renommierten Referentinnen und Referenten zu aktuellen Themen. Die idyllische Umgebung der Lenk im Simmental schafft den idealen Rahmen für Wissensvermittlung, Lernen und inspirierenden Austausch. Offen für alle Generationen, steht die Sommer-Universität Lenk für Neugier, Dialog und neue Perspektiven. Dauer der Vorträge ca. 1 Stunde. Im Anschluss Fragerunde und Apéro.
Pünktlich zur diesjährigen Sommer-Universität öffnet das ehemalige Gemeindehaus als liebevoll renoviertes Kulturhaus Lenk erstmals seine Türen. Nach einer intensiven Planungs- und Umbauphase präsentiert sich das Haus im Herzen des Dorfkerns, direkt neben dem Kulturhotel Kreuz, als neuer Treffpunkt für Kulturinteressierte, Einheimische und Gäste. Das Gebäude verbindet traditionelle Architektur mit zeitgemässer Funktionalität und soll künftig nicht nur Bühne für kulturelle Veranstaltungen sein, sondern auch Raum für Austausch, Inspiration und Bildung bieten.
Sommer-Universität Lenk 2025: Ein Wochenende zum Staunen, Entdecken und Diskutieren – erstmals im neuen Kulturhaus Lenk.
PROGRAMM
Freitag, 8. August 2025

KINDERWORKSHOP
Skills Kiosk
Spielerisches Erforschen und Entdecken für Kinder
Beginn 16:00 Uhr

VORTRAG
Skination Schweiz: Alles fährt Ski?
Simon Engel
Beginn 19:30 Uhr
Samstag, 9. August 2025

FAMILIENVORTRAG
Spinnen: Wesen aus einer anderen Welt
Christian Kropf
Beginn 16:30 Uhr

VORTRAG und GESPRÄCH
«Über die Alpen – Grosse und kleine Pässe zu Fuss entdecken»
Marco Volken
Beginn 19:30 Uhr
Marco Volken im Gespräch mit Daniel Anker über Pässe und Berge.
Sonntag, 10. August 2025

VORTRAG
«Zur Geschichte der Lenk - Bäche, Wasserfälle und Seen»
Hans-Ueli Hählen
Beginn 10:30 Uhr

TAG DER OFFEN TÜR
Ab 13:00 Uhr im Anschluss an die Vorträge der Sommer-Universität sind alle Besucherinnen und Besucher herzlich eingeladen das neue Kulturhaus zu erkunden.
Für die jüngsten Gäste gastriert zur Eröffnung das Kasperle-Theater «Chlämmerlibühni» an der Lenk und bringt fantasievolle Geschichten auf die Bühne.
«Uf dr Murmelialp» mit den «Strubeli-Murmeli» Beginn 13:30 Uhr
«Müggeli u Wäspi» Beginn 15:30 Uhr
Ein herzliches Dankeschön an unsere PARTNER und UNTERSTÜTZER, die es uns ermöglichen besondere Kulturmomente an der Lenk im Simmental zu schaffen!


Stiftung
Pro Scientia et Arte